Nachlese zum 4. Schwarzwald 7erlei-Treffen

Der Sommer war wirklich durchwachsen. Noch am Vortag hat es im Schwarzwald und am Bodensee örtlich geschüttet wie aus Eimern. Meine vor kurzem gemachte britische Bekanntschaft hätte gesagt „I feel very much at home“. Doch am letzten Tag im August, Sonntag der 31ste, pünktlich zum 4. Schwarzwald 7erlei-Treffen war nichts mehr davon zu sehen. Daher haben 49 Seven verschiedenster Hersteller und diverse Lotus Typen den Weg in den Schwarzwald gefunden. Eine gute Anzahl, so war der Parkplatz des Gasthaus Wildpark stets nahezu komplett gefüllt! Für uns umso erstaunlicher, hat doch in diesem Jahr das parallel stattfindende British Car Meeting aufgrund des ESAF nicht in Mollis, sondern zentraler Nahe Zürich stattgefunden. Wie in den vergangenen Jahren zeigt sich, dass sich das 7erlei-Treffen als eine Alternative etabliert hat, für alle die nicht so weit fahren wollen, die es gemütlicher, spezieller und kleiner haben wollen, oder was es auch sonst für individuelle Gründe gibt. Uns freut das sehr! Es ergeben sich tolle Gespräche, Fachsimpeleien und den ein oder anderen sieht man tatsächlich nur einmal im Jahr hier im Schwarzwald.

Bereits kurz vor 11 Uhr waren die ersten Teilnehmer mit ihren Lotus vor Ort. Wie sich zeigt, es würden nicht die letzten bleiben. Die Anzahl an Lotus Elise und Exige hat dieses Jahr enorm zugenommen, sodass diese bereits fast die verschiedenen Seven-Typen eingeholt haben. Schön zu sehen war, dass es wenig Kommen und Gehen gab, sondern die meisten der Teilnehmer bis annähernd zum Schluss blieben. So konnten alle in den Genuss der extra für uns zubereiteten typisch englischen Speisen kommen. Anders als in den vergangenen Jahren war jedoch das Gasthaus dieses Mal normal geöffnet. Daher verirrte sich auch der ein oder andere begeisterte Wanderer zu uns. Nicht selten mussten die Fahrer ihre Autos den „Unwissenden“ nahebringen. Von negativen Reaktionen keine Spur. Auch bei den Besuchern pure Freude, aber auch etwas Verwunderung, Erstaunen und Respekt, dass man mit sich mit solchen „Kisten“ im Straßenverkehr bewegt.
Unvermeidlich waren leider die teilweise längeren Wartezeiten und ein vorrübergehender Bestellstopp beim Essen, der Andrang groß. Manch einer hat sich mit einer kleinen Ausfahrt die Wartezeit verkürzt. Vielleicht lag es auch daran, dass erst gegen 15.30 Uhr die große Abreisewelle begann. Kurz nach dem offiziellen Ende des 7erlei-Treffen um 16 Uhr war der Parkplatz leergefegt.

Manch einer hat mitbekommen, dass Thomas, der Initiator des 7erlei-Treffen, leider nicht mehr mit an Board ist. Er ist im Frühjahr aus dem Schwarzwald weggezogen. Wir (Stefan und Jens) hatten uns daher für 2025 vorgenommen, die kompletten Organisation zu übernehmen, um das Treffen ein letztes Mal durchzuführen. Durch den großen Zuspruch der Teilnehmer und das durchweg positive Feedback haben wir uns noch am Sonntag Abend dazu entschlossen weiterzumachen. So wird auch im kommenden Jahr an selber Stelle im August die nächste Ausgabe stattfinden und wir sehen uns wieder. Wann genau werden wir rechtzeitig ankündigen.

Nun genießt die Bilder die 7erlei-Treffen auf unserer Seite, erinnert euch an euere Ausfahrten diesen Sommer und freut euch auf eine tolle Saison im nächsten Jahr!

Jens Winkler